Atraktionen in der Umgebung
Wadowice – Familienhaus von Johannes Paulus II
Ausstellung im Familienhaus des Papstes Johannes Paulus II hat es zum Ziel sein Leben und seine Aktivitäten in Polen bis zum Zeitpunkt, zu dem er als Bischof von Rom ausgewählt wurde und die Heimat dauerhaft verließ, zu schildern und zu ehren. In dem Zimmer, in dem Karol Wojtyła gebar und bis zum Jahr 1938 wohnte sowie in der dem Zimmer anschließenden Küche wurde das alles, das sich auch der alten Möbeleinrichtung, die nach dem Verlassen von Wadowice nach Krakau befördert wurde, erhielt.
[Weitere Informationen]
ENTFERNUNG: 30 km
Schloss und Wisenthürde in Pszczyna
Ein zweigeschossiges Renaissanceschloss mit Kreuzgängen, das auf dem Grundriss eines irregulären Vierecks errichtet wurde, ist aus den in Fürstenarchiv erhaltenen Beschreibungen sowie aus der auf der berühmten Landkarte von Andreas Hindenberg aus dem Jahr 1636 erhaltenen Sicht bekannt. Von einstigem Gebäude ist ein Tor der Ausgewählte (poln. Brama Wybrańców) erhalten, der von Consilio Milius 1687 gebaut wurde und ein Sitz des Burgwachdienstes darstellte.
Lediglich ein hundert Meter von Altstadt in Pszczyna kann man einen ... Wisent beobachten. Solche Möglichkeit gibt der Besuch der Ausstellungs-Wisenthürde, die auf dem Gelände eines historischen Parks im als „Zwierzyniec” (dt. Wildpark) genannten Abschnitt errichtet wurde. Man kann die Tiere aus einer Aussichtsbühne, die für Behinderte mit dem Aufzug erreichbar ist, bewundern.
Miniaturpark in Inwałd
Der Miniaturpark ist der einzige Ort, in dem man die ganze Welt über einen Tag bereisen kann. Es reicht nur einige Minuten, um die Grenze zu passieren. Die ganze Welt passte auf der Fläche 45 000 m2 hinein. Sinnvoll ausgelegte Alleen führen Touristen in folgenden Ländern und zu ihren wertvollsten Sehenswürdigkeiten. Im Miniaturpark befindet sich mehr als 50 Modelle der berühmtesten architektonischen Objekte der Welt, u.a.: Akropol-Tempel, Kolosseum, Schiefturm in Piza, Peter-Basilikum, Freiheitsstatue, Chinesiche Mauer, Eiffel-Turm, Triumphbogen, Big Ben, Sphinx, Weißhaus. [mehr erfahren]
Dinosaurierpark Dinolandia
Der zwischen Wadowice und Andrychow gelegener Dinolandia-Park wurde in der Hälfte 2009 eröffnet. In malerischen Plainars von Dinolandia, auf dem Grundstück mit der Fläche von 4,5 ha kann man eine ganz besondere Sammlung von mehr als fünfzig verschieden Größe aufweisenden Dinosauriern, Pterosauriern, Ichtiosauriern und anderen vorgeschichtlichen Tiergattungen. Das größte Ausstellungsstück ist eine Figur von Mamenchisaurier, der von Kopf bis zum Schwanz 22 Meter lang ist.
[Weitere Informationen]
ENTFERNUNG: 15 km
Brauereimusem in Tychy
Tyskie Browary Książęce (dt. Fürstenbrauerei in Tychy) ist ein einzigartiger Ort, da dort das Bier seit fast vier hundert Jahre gebraut wird. Somit war der Brauereibetrieb ein Zeuge von mehreren Erfindungen, Revolutionen, Kriegen, hervorragenden Gestalten und Ideen, die die Welt änderten. Lernen Sie die Geschichte von Tyskie Browary Książęce kennen. Im Museumsaal können Sie mehr als 300 Flaschen aus dem Anfang des 19. Jhs., Böttcherwerkzeuge, originelle Eichenfasse, Maßkrüge, Unterlegscheiben, Etikette, Kapseln, Unterlagen, mit Bier und seiner Geschichte zusammenhängende Bilder bewundern und sich mit der Geschichte des Brauereibetriebs in Tychy vertraut zu machen.
DINOZATORLAND in Zator
Ein in der malerischen Gegend gelegener Dinozatorland-Dinosaurierpark ist ein hervorragender Ort, um nett die Freizeit in der Begleitung der Familie zu verbringen. Eine ganz besondere Stelle im Park ist ein Bildungspfad im geheimnisvollen, alten Wald, der nicht nur an „wiederbelebte” vorgeschichtliche Reptilien, aber auch an schöne, mehr hundert Jahre alten Baumstücke reich ist. Ein Spaziergang in solchem Ort ermöglicht es Ihnen, sich in der Zeit um einige Millionen Jahre zu versetzen und furchtbare Schalle der Dinosaurier zu hören.
Dinozatorland ist der in Polen einzige Park der beweglichen Dinosaurier, wo man den in der Welt größten T-Rex treffen kann!
Kraftwerk Porąbka – Żar Das zweitgrößte Spitzenlast- und Pumpenspeicherkraftwerk im Land mit Leistung von 500 MW ist in Międzybrodzie Żywieckie gelegen. Das Kraftwerk ist durch seine Konstruktion einzigartig. Es ist das unterirdische, im Aufmaß unseres Landes einzige so ausgelegte Kraftwerk, das auf im Aufmaß der ganzen Europa einen interessanten Objekt der polnischen Engineering darstellt. Informationen über Besichtigungsfristen kann man unter der Nummer +48 033-866-10-57 einholen.
ENTFERNUNG: 37 km
Königliches Wawel-Schloss
Renaissanceresidenz von Königen (bis zum Anfang des 17. Jhs.) auf dem Wawel-Hügel. Ein historisches Objekt, ein der wichtigsten Elemente polnischer Kultur und Geschichte. Im Schloss sind dauerhafte Ausstellungen den Touristen angeboten: Königliche Räume, Osten in Wawel-Sammlungen, Schatzkammer und Zeughaus, Vermisster Wawel. Man kann auch den Dom mit dem Sigismund-Turm und mit unterirdischen Räumen, wo sich königliche Grabmale befinden, besuchen. Der Turm nahm seinen Namen von der Glocke, der auf dem Turm 1521 zum Ehren des Königs Sigismund der Alte gehängt wurde. "Sigismund" wurde zur wichtigsten polnischen Glocke und ihr besonders schöner Klang begleitet den wichtigsten kirchlichen und staatlichen Ereignissen. Der Wawel-Hügel ist für Besucher jeden Tag von 6.00 bis Dämmerung geöffnet.
Salzgrube „Wieliczka”
Ein der wertvollsten Denkmäler der Materialkultur in Polen, das jährlich von mehr als Million Touristen aus der ganzen Welt besucht wird. Es ist auch ein ganz besonderes Denkmal im Aufmaß der ganzen Welt, das als ein der ersten polnischen Objekte in die UNESCO-Welterbe eingetragen wurde.
Salzgrube „Wieliczka” steht heute für Traditionen von mehr hundert Jahren, aber auch Moderne, einige hundert lange Geschichte und unterirdische Stadt mit gut ausgebauter Infrastruktur. Die Grube ist eine Errungenschaft von einige zehn Generationen von Bergleuten, ein Denkmal polnischer Geschichte und polnisches Volkes – eine Marke, die sich über Jahrhunderte im Bewusstsein von Polen gestaltete.
[Weitere Informationen]
ENTFERNUNG: 66 km
